alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
3376 Tests
Apr 2025
alaTest hat 3376 Testberichte und Kundenbewertungen für Samsung SSD 850 Pro zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.7/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 für andere Produkte. Die Größe und die Zuverlässigkeit wird von vielen Testern gelobt. Die Bedienbarkeit wird ebenfalls positiv bewertet.
Bedienbarkeit, Preisleistungsverhältnis, Zuverlässigkeit, Größe, Design
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte erzielt Samsung SSD 850 Pro einen alaScore™ von 96/100 = Ausgezeichnet.
Kundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 185 Kundenbewertungen für Samsung SSD 850 Pro von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.7/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 für andere Produkte auf Amazon.de. Die Zuverlässigkeit und die Größe wird von vielen Testern gelobt. Die Bedienbarkeit wird auch positiv bewertet.
Bedienbarkeit, Größe, Zuverlässigkeit, Design
94% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: Samsung Basic MZ-7KE512BW 850 Pro interne SSD 512GB (6,3 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz • Samsung Basic MZ-7KE512BW 850 Pro interne SSD 512GB (6,3 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz
Expertenbewertung von : Ingolf Leschke (computerbild.de)
Samsung stellt mit der 980 neue M.2-SSDs mit PCI-Express-3.0-Anschluss vor. Die sind grundsolide, aber nicht superschnell, wie dieser Test zeigt.
Hohes Lesetempo ; Hohes Schreibtempo ; Sehr geringe Zugriffszeiten beim Lesen und Schreiben ; Samsung Magician für den Datenumzug dabei (Download-Version)
Etwas geringe Programmbeschleunigung beim Schreiben
Die Samsung 980 bot im Test ein durchweg hohes Tempo, zählt aber nicht zu den schnellsten M.2-SSDs mit PCI-Express-3.0-Anschluss. Aber das will sie auch gar nicht sein. Die 980 will eher durch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis überzeugen – und das...
Expertenbewertung von : Michael Schmelzle (pcwelt.de)
SSDs der 500-GB-Klasse bieten genug Platz, um ganz alleine das Betriebssystem, alle Programm und den zentralen Datenbestand zu speichern - und sind zu Preisen ab rund 150 Euro inzwischen auch bezahlbar. Wir haben für Sie die beliebtesten Varianten von...
Mit der BX100 bietet Crucial eine preisgünstige Solid State Drive an, die beim Tempo voll überzeugt. Positiv zu Buche schlägt auch die vergleichsweise hohe Gesamtschreibleistung von 72 Terabyte. Die Ausstattung ist hingegen durchschnittlich und auch...
Expertenbewertung von : Michael Schmelzle (pcwelt.de)
Zu den Highlights der Samsung 850 Pro 128GB gehören dreidimensionaler Flashspeicher, die RAM-Turbo-Technik RAPID und satte 10 Jahre Garantie. Im Test prüfen wir das Einsteigermodell.
Sparsame, sichere, schnelle und ausdauernde, aber auch teuere SSD
Expertenbewertung von : Marinus Martin (netzwelt.de)
Samsungs neue NVMe-SSD 990 Pro verspricht Top-Leistung für PS5 und PC. Ob mit oder ohne Heatsink - die Lese- und Schreibraten überzeugen uns im Test.
Extrem hohe Schreib- und Lese-Geschwindigkeit ; Herstellergarantie über 5 Jahre ; Klein und kompakt ; Mit Headsink erhältlich
Mainboard mit M.2-Anschluss nötig ; Für maximale Performance PCIe 4.0 erforderlich
Expertenbewertung von : Redaktion CHIP (chip.de)
Dank 3D V-NAND-Flashspeicher glänzt die Samsung 850 PRO 128GB im Test mit konstanten Transferraten über 500 MByte/s beim Lesen und Schreiben. Damit eignet sich die SSD perfekt für Server und Workstations. Für Bürorechner lohnt sie sich mit ihrem...
Top-Transferraten ; Leistung unter Dauerlast ; 10 Jahre Garantie
Hoher Preis pro GByte
Suchen Sie eine SSD für Ihren Heimrechner, bietet sich die Adata Premier SP610 an. Die bietet zum gleichen Preis doppelt so viel Speicher und ebenfalls starke Transferraten. Dank niedriger Leistungsaufnahme eignet sich die SSD zudem für den Einsatz in...
Expertenbewertung von : Klaus Länger (pc-magazin.de)
Wir haben die Samsung 850 Pro im Test. Die SSD ist sehr schnell, lange haltbar, und bietet eine hohe Kapazität. Der Preis pro GByte ist günstig.
Fazit: Samsung hat mit der 850 Pro die Quadratur des Kreises geschafft: Die SSD ist sehr schnell, lange haltbar, und sie bietet eine hohe Kapazität. Und: Der Preis pro GByte ist günstig.
Expertenbewertung von : CHIP Online (chip.de)
Extrem gute Performance, Sicher für SATA-Express, Leistung unter Dauerlast, Riesiger SSD-Speicherplatz, 10 Jahre Garantie
teuer
Expertenbewertung von : Oliver Ketterer (pc-magazin.de)
Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.
Expertenbewertung von : Michael Günsch (computerbase.de)
Zwei Terabyte nutzbarer Speicherplatz sind bei Endkunden-SSDs ein Novum. Die 850-Pro-Serie von Samsung macht den Anfang. Aber nicht ohne Einschnitte.
Höchste Kapazität im Verbraucherformat ; Leistung der SATA-Oberklasse ; 10 Jahre Garantie ; Sparsam im Leerlauf
Sinkende Schreibrate bei hohem Füllstand
Anzeige Die höchste Speicherkapazität im gewohnten Verbraucherformat ist das herausragende Merkmal der Samsung 850 Pro mit 2 TB. Die Leistung bei normalen Anwendungsszenarien bewegt sich auf dem Niveau schneller SATA-SSDs. Allerdings sinkt die...
Expertenbewertung von : Björn Greif (zdnet.de)
Die mehrlagige Struktur erlaubt eine höhere Speicherdichte, Schreibrate und Haltbarkeit bei geringerem Energiebedarf. Die SATA-3-SSDs sind ab Ende Juli in Kapazitäten von 128 GByte bis 1 TByte verfügbar. Gegenüber der Vorgängerserie 840 Pro bieten sie...