alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
198 Tests
Mai 2025
alaTest hat 198 Testberichte und Kundenbewertungen für OCZ Trion 150 zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.4/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 für andere Produkte. Die Größe und die Zuverlässigkeit wird von den Testern positiv bewertet. Die Bedienbarkeit wird ebenfalls positiv gesehen.
Preisleistungsverhältnis, Bedienbarkeit, Zuverlässigkeit, Größe, Design
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte erzielt OCZ Trion 150 einen alaScore™ von 92/100 = Ausgezeichnet.
Kundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 10 Kundenbewertungen für OCZ Trion 150 von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.7/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 für andere Produkte auf Amazon.de. Die Bedienbarkeit und die Zuverlässigkeit wird von vielen Testern gelobt. Die Größe wird ebenfalls positiv gesehen.
Größe, Zuverlässigkeit, Bedienbarkeit, Design
Preisleistungsverhältnis
90% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: OCZ Technology TRN150-25SAT3-240G interne SSD weiß • OCZ Technology TRN150-25SAT3-240G interne SSD weiß
Expertenbewertung von : Mirco Lang (netzwelt.de)
Solide, schnell und unauffällig - die 120-Gigabyte-SSD OCZ Trion 150 (TR150) entpuppte sich im Test als echter Langweiler. Es gab nicht einmal den kleinsten Aufreger. Doch gerade deshalb ist der Flash-Speicher für viele Nutzer mehr als einen Blick wert.
keinerlei Probleme im Test ; Software ; Performance
durchschnittlicher Preis ; verwirrender Installationspfad für die Software
Die 120-Gigabyte-SSD von OCZ ist ein angenehm unauffälliger Vertreter seiner Klasse. Es gibt schnellere und günstigere SSDs, doch so klaglos und fehlerfrei wie die OCZ Trion 150 verrichten nur wenige SSDs ihren Dienst. Wer eine SSD sucht, die sich im...
Expertenbewertung von : Oliver Ketterer (pc-magazin.de)
Perfekt zum Aufrüsten: Die SSD OCZ Trion 150 beeindruckt im PC Magazin Test mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preis/Leistung ; geringe CPU-Belastung ; gute Transferraten
Sparfüchse greifen ohne zu zögern zur Trion 150. Sie bietet überzeugende Leistung zu einem Hammerpreis, und sie haucht jedem Laptop und jedem PC frisches Leben ein.
Expertenbewertung von : Marc Büchel (ocaholic.ch)
With their Trion 150 series, OCZ shows their second generation of drives with TLC NAND. Therefore it's rather obvious that OCZ is about to continue the price wars when it comes to budget SSDs. Looking for the controller we find a chip from Toshiba and...
Announcement: Despite the circumstance that the rating of a product is based on as many objective facts as possible there are factors which can have an influence on a rating after publication. Every autor may perceive data differently over time whereas...
Expertenbewertung von (tweakpc.de)
Testbericht zur OCZ Trion 150 SSD mit verbesserter Performance und 15 nm TLC-NAND-Flash von OCZ/Toshiba. Benchmarks und Vergleiche der SSD zu anderen aktuellen Modellen.
Sehr günstiger Preis ; Ordentliche reine Lese-Performance ; Verbesserte Schreibleistung gegenüber Vorgänger ; Kurzfristig hohe Schreibleistung dank Cache ; Sehr gute Software SSD Guru (auch für Linux) ; 3 Jahre ShieldPlus-Garantie ; Vorabaustausch über...
Performance beim Schreiben insgesamt eher langsam
Mit der Trion 150 macht OCZ erneut einen Technologie-Schritt nach vorn. Die SSD stellt nicht nur ein reines Update der Trion 100 auf den neuen 15 nm Toshiba TLC-Flash dar, sondern hat auch einige Optimierungen erfahren, die der SSD einen deutlich...