alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
2543 Tests
Apr 2025
alaTest hat 2543 Testberichte und Kundenbewertungen für OCZ Agility 3 Series (AGT3-25SAT3) zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.0/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 für andere Produkte. Die Größe und die Bedienbarkeit bewerten die Testern positiv. Über die Zuverlässigkeit gibt es verschiedene Meinungen.
Preisleistungsverhältnis, Bedienbarkeit, Größe, Design
Im Durchschnitt haben Anwender dieses Produkt mit 79/100 und Experten mit 83/100 bewertet.
Kundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 226 Kundenbewertungen für OCZ Agility 3 Series (AGT3-25SAT3) von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 3.8/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 für andere Produkte auf Amazon.de. Die Zuverlässigkeit wird von den Testern positiv bewertet. Auch das Preisleistungsverhältnis hat sie beeindruckt.
Zuverlässigkeit, Preisleistungsverhältnis
75% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: OCZ AGT3-25SAT3-60G Agility 3 60GB Solid State Drive (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) • OCZ AGT3-25SAT3-60G Agility 3 60GB Solid State Drive (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III)
Expertenbewertung von (pcwelt.de)
Nur 1,40 Euro kostet das Gigabyte bei der OCZ Agility 3 240GB. Der Test deckt auf, ob die SSD ein echtes Schnäppchen ist - oder doch nur eine billige Flashspeicher-Festplatte von der Stange.
starke Leseleistung ; flotte Zugriffszeiten ;
Schwächen beim Kopieren ; magere Ausstattung ;
Expertenbewertung von : Felix Sold & Klaus Hinum (notebookcheck.com)
Leistungsgarant. OCZ Technology präsentiert mit dem Agility 3 Solid State Drive (SSD) eine performante Mainstream-Lösung mit modernem SandForce SF-2281 Controller und SATA III Anbindung. Mit einem geringeren Einstiegspreis und hohen Übertragungsraten...
Bewertung Die OCZ Agility 3 positioniert sich dank aktueller Technik und flotten Übertragungsraten im Einsteigerbereich der SSD-Oberklasse. Die Übertragungsraten am Desktop-PC via SATA III bestätigen beziehungsweise übertreffen zum Teil die...
Expertenbewertung von : tecchannel.de (tecchannel.de)
Expertenbewertung von : Marc Büchel (ocaholic.ch)
Mit der Agility 3 hat OCZ eine weiter auf dem neuen SandForce SF-2200 basierende SSD im Portfolio. Das Laufwerk bietet Unterstützung für SATA-III wobei sequentielle Durchsatzraten von mehr als 500 MByte/s möglich sein sollen. Auch betreffend der IOPS...
Die Agility sowie die Agility 2 waren dafür bekannt, dass sie beinahe die Performance eines vergleichbaren Vertex Drives lieferten. Wie unsere Tests zeigen hat die Agility 3 Mühe durchwegs konstant Leistung bereit zu stellen. So sieht man dann, dass...
Expertenbewertung von : Ronny Reinhardt (pc-max.de)
Nachdem OCZ mit der Vertex 3 einen echten Performance-König auf Basis des SandForce-2281-Prozessors auf den Markt gebracht hat, versucht sich der Hersteller nun auch ins Rampenlicht preisbewusster Kunden zu rücken. Mit der Agility 3, die ebenfalls auf...
Nachdem Die OCZ Agility 3 erfolgreich unseren Testparcour durchlaufen hat, lässt sich abschließend auch ein durchweg positives Fazit ziehen. Klar ist: die Agility 3 keine günstigere Vertex 3, deren Leistung lediglich etwas heruntergeschraubt wurde....
Expertenbewertung von : Hardwareluxx (hardwareluxx.de)
Der asynchrone MLC-Flash, der auf der OCZ Agility 3 zum Einsatz kommt, fordert bei der Leistung einen gewissen Tribut. Die größten Unterschiede finden sich beim Kopieren von Dateien, ansonsten fallen die Unterschiede eher gering aus, sind allerdings...
Mehr als ausreichende Leistung für nahezu jedes System, Günstiger Preis
Asynchroner Flash beschränkt die Leistung
Expertenbewertung von : Nero24. (planet3dnow.de)
In diesen Tagen bringt OCZ seine neue Agility 3 SSD in die Läden. Auf Planet 3DNow! liegen reguläre Storage-Tests bereits einige Jahre zurück. 2005 haben wir das letzte Mal regelmäßig Festplatten und optische Laufwerke getestet. Dieses Thema wollen wir...
Expertenbewertung von (tweakpc.de)
Test der OCZ Agility 3 SDD. Die neue SandForce SATA III 6 Gb/s Generation von OCZ, Testbericht mit Benchmarks und Performance Analyse.
Die Agility 3 ist - insbesondere aus technischer Sicht - eine wirklich interessante SSD. War das "Kompressionsfeature" des SandForce SF-1200 Controllers bei den SATA II SSDs zwar auch schon vorhanden, so hatte es aufgrund der Beschränkung der...
Kundenmeinung (ciao.de)
Solid State Drives, kurz SSD, sollen - über kurz oder lang - ihre immer noch deutlich größeren "Geschwister", sprich: die gängigen Festplatten als Massenspeicher einmal ablösen. Doch bereits jetzt gibt es ordentlich große Modelle für einen - zumindest...
hohe Performance + lautloses Arbeiten + relativ einfacher Einbau
im Vergleich zu einer Festplatte immer noch teuer
Kundenmeinung (ciao.de)
3 Solid State Disk bietet OCZ eine weitere Variante ihrer Agility Reihe an, laut Hersteller soll die Reihe eine Kombination aus hoher Performance bei gleichzeitig angemessenen Preis bieten. Ob das stimmt, werde ich heute in einem kleinen ...
Super Geschwindigkeiten, einfache Installation
Ab und an Geschwindigkeitsschwankungen
Please select your alaTest site to get local reviews and prices:
We have local websites in the following countries: