Samsung führt seit mittlerweile geraumer Zeit SSDs im Portfolio. Samsung ist, wie beispielsweise Intel auch, einer der wenigen Hersteller, die selbst Controller fertigen. Dementsprechend werden Samsung-SSDs auch von einigen Namhaften Herstellern wie...
6 Testberichte | 1657 Meinungen
Passt. Wie ich es mir vorgestellt habe. Jetzt mag ich keine Wörter mehr schreiben, muss genügen.Passt. Wie ich es mir vorgestellt habe. Jetzt mag ich keine Wörter mehr schreiben, muss genügen.
29 Meinungen
Einbau in Macbook Air und Funktion ohne Probleme. Kann das Produkt uneingeschränkt empfehlen und habe bis jetzt überhaupt keine Probleme mit der SSD
22 Meinungen
Ich habe die 480 GB SSD im mitgelieferten Gehäuse eingerichtet und anschließend in mein MacBook Pro eingebaut. Leider ist das Gehäuse dann nicht mehr für die original APPLE SSD nutzbar, da Kontaktschwierigkeiten auftreten. Die 480 GB SSD läuft im...
10 Meinungen
1 Testberichte | 117 Meinungen
Ich hab die Platte mal bei meiner Frau reingefummelt.Die bekommt quasi in Sekundenbruchteilen ihr System derart zugemüllt,das ein Start bei fast 3 Minuten liegt.Jetzt steht der Desktop wieder unter einer Minute und Programme werden echt fix...
2 Testberichte | 75 Meinungen
Ich habe das Revodrive seit 3 Jahre im Einsatz. Zuerst auf einem Asus P5Q Pro Turbo Sockel 755 mit Intel Q6600. Lief sehr sehr gut. Zur Zeit auf einem Gigabyte GA-990FXA-UD5 Mit AMD FX-8150 Sockel AM3+. Ich kann nichts negatives sagen. Sehr schnell und...
1 Testberichte | 19 Meinungen
31 Meinungen
2 Testberichte
17 Meinungen
42 Meinungen
1 Testberichte | 10 Meinungen
Hab den M.2 SSD in mein ACER V-17 Nitro (VN7-791G-703C) verbaut. Das System rennt wie Sau. Aber zahlen sprechen mehr als 1000 Worte. Getestet mit dem oben genannten System: Wichtig ist die Energieoption die man verwendet. Bei Höchstleitung: 390-420...
1 Testberichte | 70 Meinungen
14 Meinungen
8 Testberichte
Plextors PX-128M2P bringt als Festplatte fürs Windows-System eine spürbare Beschleunigung. Dieses Tempoplus kostet: Der Gigabyte-Preis beträgt Fr. 1.87. Zum Vergleich: Herkömmliche 3,5-Zoll-Festplatten kosten pro Gigabyte meist weniger als 10 Rappen.
2 Testberichte | 6 Meinungen
Es gibt nicht viel zu sagen: Das Gerät passt perfekt in den dafür vorgesehenen eeePC 901, erhöht die Geschwindigkeit merklich und ist für den Preis weder zu günstig noch zu teuer. Schreib- und Leseraten kann man schnell auf der Seite des Herstellers...
1 Testberichte | 28 Meinungen
SATA II, 64 GB, 0 U/min, 2.5"
12 Meinungen
Sehr kostspielig, aber mit bis zu 246 MB/s auch sehr schnell, präsentiert sich die Solid State Drive Intels X25-E im Test. Wir prüfen, ob die 32-GB-SSD mit SLC-Technik auch in der Praxis überzeugt und ihr Geld wert ist.
14 Testberichte | 65 Meinungen
Ich habe diese SSD nun einige Wochen in meinem Acer Aspire 7020 Notebook und kann sagen dass sich die Anschaffung wirklich gelohnt hat. Auf dem recht betagten Notebook läuft Windows XP welches nun in ca. 15 Sekunden gestartet ist, das hatte früher...
72 Meinungen
2 Testberichte | 12 Meinungen
13 Meinungen
49 Meinungen
IDE,100 GB,5400 U/min,2.5",16.33 /GB Euro/GB
2 Testberichte | 55 Meinungen