alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
39 Tests
Mai 2025
alaTest hat 39 Testberichte und Kundenbewertungen für Xiaomi Mi Notebook Air (13.3-Inch, 2017) zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.3/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.0/5 für andere Produkte. Die Verarbeitungsqualität und die Portabilität wird von vielen Testern gelobt, aber sie beanstanden die Batterie. Über die Tastatur gibt es verschiedene Auffassungen.
Design, Leistung, Preisleistungsverhältnis, Portabilität, Verarbeitungsqualität
Bildschirm, Batterie
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte erzielt Xiaomi Mi Notebook Air (13.3-Inch, 2017) einen alaScore™ von 87/100 = Sehr gut.
Expertenbewertung von : Klaus Hinum, Daniel Puschina (notebookcheck.com)
Upgrade. Quad-Core und GeForce MX150 in einem 1,3 kg Notebook. Mit dem 2018 Modell upgraden die Chinesen das Air auf das Niveau des Mi Notebook Pro. Trotz gleicher Spezifikationen gibt es deutliche Unterschiede in der Leistung, die wir in folgendem...
Hochwertiges Gehäuse ; Gute Eingabegeräte ; Helles, aber spiegelndes Display
Thermal Throttling ; Einziger USB-C zum Laden benötigt ; Hohe Temperaturen ; Deutlich schwächere Performance im Vergleich zum Mi Notebook Pro 15 ; Garantie und Gewährleistung bei Import umständlich
Bei einem chinesischen Importprodukt besteht die Kaufmotivation zu einem großen Teil aus dem meistens günstigen Preis. Da das Gerät noch nicht in Europa erhältlich ist, sind noch zahlreiche Hürden zu nehmen, angefangen vom Sprung ins lauwarme Wasser...
Expertenbewertung von : Benjamin Herzig (notebookcheck.com)
Gelungenes Debüt. Xiaomi liefert mit dem Mi Notebook Air sein Erstlingswerk im Notebookbereich ab. Der chinesische Hersteller backt keine kleinen Brötchen, man will in einer Liga mit der etablierten Konkurrenz spielen. Ob dem Emporkömmling dieses...
großartiges Preis/Leistungsverhältnis ; sehr gutes IPS-Display ; Unibody-Gehäuse ; Nvidia-GPU im kompakten Formfaktor ; gute Eingabegeräte ; zwei M.2-SSD-Steckplätze ; Lüfter fast nie hörbar ; Akku lädt sehr schnell auf
mittelmäßige Akkulaufzeit ; kein SD-Kartenleser ; spiegelndes Display ; sehr niedrige PWM-Frequenz bei geringer Helligkeit ; Gerät muss importiert werden ; etwas hitzköpfig unter Last ; nicht mit deutschem Tastatur-Layout erhältlich
Das Mi Notebook Air stellt ein gelungenes Debüt dar für Xiaomi. Am entscheidendsten ist, dass dem Hersteller eigentlich keine größeren Patzer beim Gerät unterlaufen sind. Auf der Pro-Seite haben wir einen sehr gutes Display, ein Unibody-Gehäuse mit...
Expertenbewertung von (zdnet.de)
Das Xiaomi Mi Notebook Air 13.3 sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch sehr gut verarbeitet. Für weniger als 700 Euro gibt es an der Ausstattung mit aktuellem Kaby-Lake-Prozessor, Geforce MX150, 8 GByte RAM und einer schnellen NVMe-SSD von Samsung...
relativ günstig ; sehr gute Performance ; schönes Design, schnelle Ladezeit ; sehr gute Verarbeitung ; freier M.2-Slot für SATA-SSD ; Fingerabdrucksensor
deutsche Windows-10-Version muss nachinstalliert werden ; amerikanisches Tastaturlayout (QWERTY) ; Import aus China ; Stromadapter zum Aufladen nötig ; Garantieabwicklung umständlich
Für das 2017er Modell Mi Notebook Air 13.3 integriert Xiaomi einen Fingerabdruckscanner, aktuelle Kaby-Lake-Prozessoren und eine GeforceMX 150. Außerdem ist das Gerät mit einer sehr schnellen NVMe-SSD von Samsung ausgestattet. Als Arbeitsspeicher sind...
Expertenbewertung von (zdnet.de)
Das Angebot bezieht sich auf das Vorjahresmodell. Es ist mit Core i5-6300U, 8 GByte RAM und einer 256 GByte großen SSD ausgestattet.
Expertenbewertung von (zdnet.de)
Die 2017er Variante des Xiaomi Mi Notebook Air 13.3 ist mit einem Core i5-7200U ausgestattet. Ihm stehen 8 GByte RAM zur Seite. Leider werden diese nur im Single-Channel-Mode betrieben. Das kostet ein wenig Performance.
Expertenbewertung von (zdnet.de)
Die Neuauflage des Mi Notebook Air 13.3 stattet Xiaomi mit Quad-Core-Prozessoren aus. Das Gehäuse ist nun grau statt silber. Als GPU kommt eine GeforceMX 150 zum Einsatz.