alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
3784 Tests
Mai 2025
alaTest hat 3784 Testberichte und Kundenbewertungen für Acer Aspire E5 (15.6-inch, 2015) zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.0/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.0/5 für andere Produkte. Den Bildschirm und die Portabilität bewerten die Testern positiv, aber sie finden den Klang nicht überzeugend. Über das Touchpad gibt es verschiedene Auffassungen.
Leistung, Preisleistungsverhältnis, Bedienbarkeit, Portabilität, Bildschirm
Klang
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte erzielt Acer Aspire E5 (15.6-inch, 2015) einen alaScore™ von 87/100 = Sehr gut.
Alle Acer Laptops / Notebooks ansehenKundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 5 Kundenbewertungen für Acer Aspire E5 (15.6-inch, 2015) von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 3.6/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 für andere Produkte auf Amazon.de.
80% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: Acer Aspire E5-511-P7AT 39,6 cm (15,6 Zoll HD) Notebook (Intel Pentium N3520, 2,6GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Intel HD Graphics, DVD, kein Betriebssystem) • Acer Aspire E5-511-P7AT 39,6 cm (15,6 Zoll HD) Notebook (Intel Pentium N3520, 2,6GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Intel HD Graphics, DVD, kein Betriebssystem)
Expertenbewertung von : Thomas Rau (pcwelt.de)
Viel Leistung für wenig Geld versprechen Notebooks unter 400 Euro: Wir lassen die günstigten Bestseller gegeneinander antreten und krönen den Schnäppchen-König.
Expertenbewertung von : Peter Krajewski (chip.de)
Ein überzeugendes 15-Zoll-Display und eine solide Performance im Test bringen das Acer Aspire E5-573 auf einen der vorderen Plätze in der Bestenliste der Einsteiger-Notebooks bis 500 Euro. Gemessen an diesem Preis kann sich auch die Ausstattung sehen...
Fazit: Ein überzeugendes 15-Zoll-Display und eine solide Performance im Test bringen das Acer Aspire E5-573 auf einen der vorderen Plätze in der Bestenliste der Einsteiger-Notebooks bis 500 Euro. Gemessen an diesem Preis kann sich auch die Ausstattung...
Expertenbewertung von (chip.de)
Mit dem Acer-Notebook Aspire E5-573G-36P1 bekommen Sie ein leistungsstarkes Notebook mit vorbildlicher Ausstattung. Auch das 15.6-Zoll-Display kann im Test überzeugen. Im Inneren arbeitet ein i3-5005U-Prozessor mit 2,00 GHz, unterstützt von 4 GByte...
Fazit: Mit dem Acer Aspire E5-573G-36P1 bekommen Sie ein leistungsstarkes Notebook mit vorbildlicher Ausstattung. Auch das 15.6-Zoll-Display kann im Test überzeugen. Im Inneren arbeitet ein i3-5005U-Prozessor mit 2,00 GHz, unterstützt von 4 GByte...
Expertenbewertung von : Redaktion CHIP (chip.de)
Das Acer Aspire E5-571-38NJ zeigt im Test eine ordentliche Performance. Hinzu kommen ein helles Display und eine solide Ausstattung mit Hybrid-Festplatte und USB 3.0. Besonderes Lob verdienen die überragenden Laufzeiten. Die Ausstattung fordert aber...
Fazit: Dank Intel Core i3-4005U und 4 GByte RAM zeigt das Acer Aspire E5-571-38NJ im Test eine ordentliche Performance. Hinzu kommen ein helles Display mit 1.366 x 768 Pixel und eine solide Ausstattung mit Hybrid-Festplatte und USB 3.0. Besonderes Lob...
Expertenbewertung von : Sven Kloevekorn (notebookcheck.com)
Guter Stoff. Acer stattet seinen nagelneuen 17-Zöller in auffälliger Textiloptik mit einem gamingfähigen Antrieb, einer SSD und guten Eingabegeräten aus. Unser Test verrät, ob auch die anderen Komponenten sowie Thermik und Lautstärke den durchaus...
solides, gut verarbeitetes Gehäuse, ac-WLAN, TPM-Modul (ohne passende Software), gute Tastatur, prima Touchpad, farbkräftiges, relativ blickwinkelstabiles Display, SSD + HDD, gute Turbo-Ausnutzung
sehr empfänglich für Fingerabdrücke, alle Ports vorne, wartungsfeindlich, Akku nicht zugänglich, verkleinerter Nummernblock, Blaustich im Auslieferungszustand, Kühlung zu schwach für harte Dauerlast
Insgesamt handelt es sich beim Acer Aspire E5-772G-70VP um ein rundes Gerät mit eigenwillig gestalteten Oberflächen, bei dem der Hersteller sich außer den ungenügenden Wartungsmöglichkeiten, kleinen ergonomischen Mängeln und in der Praxis nicht...
Expertenbewertung von : René Kohl (notebookcheck.com)
Stubenhocker. Der Acer Aspire E17 E5-752G-W7TY besitzt eine der neuesten AMD CPUs der Carrizo Generation. Wie sich der erst knapp drei Monate alte A10-8700P schlägt und ob ein HD+-Display in einem 17-Zöller noch überzeugen kann, zeigt dieser Test.
solides, gut verarbeitetes Gehäuse, gute Tastatur, prima Touchpad, akzeptabler Sound, hohe Festplatten Kapazität
Gehäuse ist empfänglich für Fingerabdrücke, starker Blaustich im Auslieferungszustand, Panel beherrscht nur 6 Bit pro Farbkanal, stark spiegelndes Display, Keine Wartungsklappen, hoher Energieverbrauch unter Last
Alles in allem handelt es sich hierbei um ein rundes Paket. Mit Carrizo lässt sich sehr flüssig arbeiten, und Acers Tastaturen sind durchaus ein Kaufgrund.
Expertenbewertung von : Sascha Mölck (notebookcheck.com)
Allrounder. Die Firma Acer spendiert ihrem nagelneuen Allrounder eine kräftige Mittelklasse-CPU und eine spielefähige GPU. Die Akkulaufzeiten gehen insgesamt in Ordnung, fallen beim Vorgängermodell aber besser aus.
Matter Bildschirm, Gute Anwendungsleistung, Spielefähig, Gute Eingabegeräte
Keine Wartungsklappe, Displayhelligkeit sinkt im Akkubetrieb
Über die Jahre haben wir diverse Allrounder aus Acers Aspire E1- bzw. E5-Serien getestet. Insgesamt konnten wir allen Rechnern ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis attestieren. Das gilt nur sehr eingeschränkt für das E5-573G. Unserer Meinung nach ist...
Expertenbewertung von : Redaktion CHIP (chip.de)
Fazit: Im Test gefällt das Acer Aspire E5-521-60Y6 mit guter Ausstattung, hoher Ergonomie und langen Akkulaufzeiten im Office-Betrieb. Die Leistung ist sehr schwach und das Display aufgrund schwacher Ausleuchtung und fehlender Full-HD-Auflösung unter...
Fazit: Im Test gefällt das Acer Aspire E5-521-60Y6 mit guter Ausstattung und hoher Ergonomie. Die Laufzeiten sind im reinen Office-Betrieb mit über 11 Stunden sehr gut. Bei aufwändigen Aufgaben kommt es aufgrund der niedrigen Leistung nicht nur zu...
Expertenbewertung von : Sascha Mölck (notebookcheck.com)
Leiser Langläufer. Das Aspire E5-521 kann mit einem niedrigen Betriebsgeräusch und sehr langen Akkulaufzeiten auftrumpfen. Auch an Speicherplatz mangelt es dem Notebook nicht. Einziger wirklicher Schwachpunkt: das dunkle, kontrastarme Display.
Matter Bildschirm, Arbeitet leise, Erwärmt sich kaum, Viel Speicherplatz, Sehr gute Akkulaufzeiten
Dunkler, kontrastarmer Bildschirm
Wer auf der Suche nach einem preiswerten Office-Notebook im 15,6-Zoll-Format ist, macht mit dem Aspire E5-521-60Y6 nicht viel falsch. Der Rechner bietet genügend Rechenleistung für den Alltag. Dabei arbeitet er immer leise und erwärmt sich kaum. Dazu...
Expertenbewertung von : Sascha Mölck (notebookcheck.com)
Allrounder mit Ausdauer. Das Aspire wartet mit einem starken Prozessor und einer spielefähigen GPU auf. Trotz der leistungsfähigen Hardware muss der Nutzer nicht auf lange Akkulaufzeiten verzichten.
Matter Full-HD-Bildschirm, Spielefähig, Viel Speicherplatz, Sehr lange Akkulaufzeiten, Arbeitet leise
Dunkler, kontrastarmer Bildschirm, Keine Wartungsklappe
Das Acer Aspire E5-571G-620X darf als gelungener 15,6-Zoll-Allrounder bezeichnet werden. Die Rechenleistung reicht für den Alltag mehr als aus. Zudem kann der Rechner Spiele flüssig auf den Bildschirm bringen. Dabei produziert das Notebook aber wenig...
Please select your alaTest site to get local reviews and prices:
We have local websites in the following countries: