alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
188 Tests
Mai 2025
alaTest hat 188 Testberichte und Kundenbewertungen für Yamaha YSP 2700 zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.6/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 für andere Produkte. Am positivsten ist den Testern der Klang und die Größe aufgefallen. Die Bedienbarkeit wird ebenfalls positiv gesehen.
Klang, Bedienbarkeit, Preisleistungsverhältnis, Design, Größe
Im Durchschnitt haben Anwender dieses Produkt mit 93/100 und Experten mit 74/100 bewertet.
Expertenbewertung von (audiovision.de)
Yamaha listet aktuell 17 verschiedene Klangriegel auf seiner Webseite. Mit 1.000 Euro liegt die schick anmutende YSP-2700 im mittleren Preisbereich und geizt nicht mit Features, die aufhorchen lassen: So sind etwa Decoder für DTS und Dolby an Bord, ein...
Mit ihrer „Beam“-Technik erzeugt die YSP-2700 Schallfelder, die größer tönen, als die Soundbar es vermuten lässt. Dank MusicCast vernetzt sie zu Streaming-Diensten genauso wie zu kompatiblen Multiroom-Geräten.
Kundenmeinung (mediamarkt.de)
Ich wollte aus Platz gründe meinen 5.1 Setup bestehend aus : 5 Regal Lautsprecher , 1 Subwoofer und 1 AV Receiver austauschen ohne auf Surround zu verzichten. Ich bin dann nach Ludwigsburg zur Media Markt gefahren und hab mich in der Hifi Abteilung...
Super Komplett Paket !! , Surround, Stereo und Multiroom Sound.
Keinen
Kundenmeinung (mediamarkt.de)
Der Soundprojektor von Yamaha kann was. Ich wollte es erst nicht glauben, das der Projektor ein 5.1 Sound wiedergeben kann, geschweige 7.1. Aber nach dem feinjustieren der einzelnen Kanäle hörte man ganz klar die ( Surroundstrahlen ) von hinten. Kann...
Es ist alles am Bord was man braucht. , Musuccast , W-Lan und Bluetooth
App ist verbesserungswürdig
Kundenmeinung (mediamarkt.de)
Nach dem "Studium" zahlreicher Tests und meiner Erfahrung aus der Vergangenheit mit Receivern von Yamaha mit seinen DSP-Raumklang-Prozessoren, fiel die Entscheidung leicht. Die Beamtechnologie von Yamaha erzeugt wirklich eine nahezu perfekte Simulation...
Beamtechnologie , Drei HDMI Eingänge , DSP-Programme , Netzwerkfähigkeit , Design
Keine Microsoft Groove Unterstützung
Kundenmeinung (mediamarkt.de)
Nachdem ich fest entschlossen war, ein Bose Produkt der gleichen Kategorie zu kaufen, ließ ich mich vom freundlichen mediaMarkt Mitarbeiter sehr gern ausführlich beraten. Diese Soundbar, genau genommen ist es ein Soundprojektor, da er die Töne an die...
7.1 System, Wireless, AirPlay, Wahnsinns-Sound , Tolles, nicht überspieltes Wireless-Bass Modul , Elegantes Aussehen dank gebürstetem Aluminium , Preis-Leistung
Es gibt keinen :-)