alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
70 Tests
Apr 2025
alaTest hat 70 Testberichte und Kundenbewertungen für JBL ON AIR Wireless zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 3.2/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 für andere Produkte in der Kategorie Computer Lautsprecher. Am positivsten ist den Testern die Größe und die Bedienbarkeit aufgefallen. Das Design wird ebenfalls positiv gesehen.
Bedienbarkeit, Größe, Design
Preisleistungsverhältnis, Zuverlässigkeit
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte in der Kategorie Computer Lautsprecher erzielt JBL ON AIR Wireless einen alaScore™ von 94/100 = Ausgezeichnet.
Kundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 20 Kundenbewertungen für JBL ON AIR Wireless von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 2.7/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 für andere Produkte in der Kategorie Computer Lautsprecher auf Amazon.de. Die Größe und die Bedienbarkeit wird von den Testern positiv bewertet, das Design wird ebenfalls positiv gesehen.
Bedienbarkeit, Größe, Preisleistungsverhältnis, Design
Zuverlässigkeit
45% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Expertenbewertung von : Gerald Strömer und Jeff Bakalar (cnet.de)
Das JBL On Air Wireless ist ein Docking-Lautsprecher mit UKW-Radiowecker-Funktionalität und Netzanbindung, der außerdem zu Apples AirPlay-Feature kompatibel ist. Obwohl der Preis recht hoch ist, ist das JBL On Air Wireless dennoch ein...
unterstützt Apples AirPlay ; großartiger Klang ; iPod-Dock ; UKW-Radiowecker plus individuelle Alarme
zu teuer ; mangels Akku nicht für mobilen Einsatz geeignet ; dürre, aber funktionelle Fernbedienung ; Menü reagiert mit leichter Verzögerung auf Tasteneingaben
Obwohl wir es für etwas überteuert halten, ist das JBL On Air Wireless ein großartig klingender Docking-Lautsprecher, der sogar den Luxus von Apples AirPlay-Unterstützung bietet.
Expertenbewertung von : Heiko Fleischmann (Mac Life)
Mit diesem Sounddock steigt JBL erstmals in die AirPlay-Welt ein und macht dabei vieles, wenn auch nicht alles, auf Anhieb richtig. Neben den klassischen Funktionen eines Radioweckers – mehrere Alarme und UKW-Radioempfang – sind vor allem das
Expertenbewertung von : Heiko Fleischmann (maclife.de)
Mit diesem Sounddock steigt JBL erstmals in die AirPlay-Welt ein und macht dabei vieles, wenn auch nicht alles, auf Anhieb richtig. Neben den klassischen Funktionen eines Radioweckers – mehrere Alarme und UKW-Radioempfang – sind vor allem das
Optik und Funktionalität machen das Gerät zu einem Radiowecker der Spitzenklasse.
Expertenbewertung von : cr/sw (areadvd.de)
Für 299 EUR ist JBLs AirPlay-Lautsprechersystem JBL On Air Wirelesserhältlich. Für satte 50 EUR mehr gibt es das identische Gerät auch inschwarzer Ausführung. Kennzeichen des extravagant gestalteten Gerätes sind dasLCD-Farbdisplay, das zusätzlich...
Räumlicher und klarer Klang, AirPlay, Dock, RDS-Radiotuner, Mitgelieferte Fernbedienung, tadellose Verarbeitung, Fairer Kaufpreis der weißen Version
Schwarze Variante mit hohem Aufpreis, Keine Klangregelprogramme
Das JBL On Air Wireless liefert einen räumlichen, klaren Klangund eine gute Grob- sowie Feindynamik. Der AirPlay-Lautsprecher punktet mit demschicken Design und der sehr guten Verarbeitung. Auch die Ausstattung isttadellos, JBL spendiert dem preislich...
Expertenbewertung von : Andreas Donath (gizmodo.de)
Als Apple AirTunes in AirPlay umbenannte, versprach das Unternehmen ein ganzes Ecosystem kompatibler Geräte. Bislang haben wir aber nicht gerade viel davon gesehen, außer einigen Receivern und Lautsprechern. Aber das JBL On Air Wireless gehört dazu.
Die Tonqualität des On Air Wireless ist nicht gerade überdurchschnittlich, was sehr schade ist. Den Bässen fehlt die Wärme und Substanz, stattdessen klingen sie sehr hohl. Die Mitten und Höhen sind besser als die Tiefen, aber nichts besonders. Und dann...
Expertenbewertung von (plusxaward.de)
iPod- beziehungsweise iPhone-Dockingstationen haben vielerorts bereits klassische Musikanlagen ersetzt. Die Akkus der Apple-Produkte werden während des Betriebs aufgeladen, per Fernbedienung kann man in seinen Songs stöbern oder verschiedene Playlisten...